Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Donald Trump „danke für Ihre Aufmerksamkeit“, Tesla-Robotaxis in Austin und Gesichtserkennung gegen Einwanderer

Donald Trump „danke für Ihre Aufmerksamkeit“, Tesla-Robotaxis in Austin und Gesichtserkennung gegen Einwanderer

Historiker und politische Denker archivieren und beobachten Donald Trumps reiche und einzigartige Sprache akribisch. Und in letzter Zeit ist ihnen eine gewisse Entspannung in seiner Sprache aufgefallen. Der US-Präsident benutzte das Wort „fuck“ , um seinen Unmut über die Weigerung Irans und Israels auszudrücken, den von ihm angeordneten Waffenstillstand einzuhalten. Er behauptete zudem, Irans Atomanlagen seien durch „seine“ Bombenangriffe „ ausgelöschtworden , während „seine“ Geheimdienste das Ausmaß des tatsächlichen Schadens am Arsenal der Mullahs nuklearisieren.

Andererseits haben seine Schriften in letzter Zeit eine beispiellose Feierlichkeit angenommen. Fast Company , eine Zeitung, die sich mit Marketingmagie auskennt, stellt fest, dass Trump seine Nachrichten auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social zwar immer noch in Großbuchstaben schreibt, diese aber inzwischen mit seltsamen, förmlichen Schnörkeln beendet. Seine Erklärungen zum Nahen Osten unterzeichnet er mit einem gebieterischen „DONALD J. TRUMP, PRÄSIDENT DER VEREINIGTEN STAATEN“. Und „wenn er wirklich Eindruck machen will, schließt er mit ‚Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!‘ – eine höfliche Formel, die sich an die weite Welt richtet.

Der Artikel liefert mehrere Erklärungen für diesen innovativen Stil. In seinen ersten 132 Tagen als Präsident veröffentlichte Donald Trump die Rekordzahl von über 2.200 Nachrichten auf Truth Social. Sein Netzwerk hat jedoch nur fünf Millionen Abonnenten, und nur wenige seiner Beiträge – ob abscheulich oder diplomatisch wichtig genug, um von X oder Bluesky aufgegriffen zu werden – werden von der breiten Öffentlichkeit gelesen. Um gehört zu werden, muss der Präsident nun bestimmte Botschaften von den Hunderten anderen Schreiben seines Kommunikationsteams im Weißen Haus oder seinen häufigen nächtlichen Ausfällen gegen seine politischen Feinde, die „linken Richter“, Joe Biden oder Windkraftanlagen unterscheiden. Kurz gesagt: Zu viel Kommunikation tötet die Kommunikation. Donald Trump, besorgt um seine Nachwelt, hofft, seinen täglichen Online-Aussagen, insbesondere wenn es um die Bombardierung anderer Länder geht, ein Siegel der Autorität und präsidialen Würde zu verleihen. Wir danken ihm aufrichtig für diese Aufmerksamkeit…

Es ist soweit: Elon Musk hat letzte Woche in Austin, Texas , sein erstes Tesla-Robotaxis vorgestellt. Laut Bloomberg News ist das Ereignis für den amerikanischen Elektroauto-Pionier von entscheidender, ja sogar lebenswichtiger Bedeutung. Sollte er seinen Einstieg in die futuristische Welt der selbstfahrenden Autos verpassen, dürfte es für Elon Musk schwer werden, den außergewöhnlichen Marktwert seines Unternehmens von über 850 Milliarden Dollar zu rechtfertigen – ein Zeichen für das fanatische Vertrauen der Investoren trotz der weltweit sinkenden Verkaufszahlen seiner klassischen Modelle.

Aber da haben Sie es... Mit seiner vollendeten Kunst, Ankündigungen und nachdrückliche Versprechen zu machen, hat Musk zweifellos die Erwartungen zu hoch geschraubt und riskiert damit, Enttäuschungen hervorzurufen.

Der fragliche Start war nach Aussage vieler Zeugen eine reine Einladungsveranstaltung für eine Handvoll Fans. Jedes Auto wurde von einem Sicherheitsbeamten auf dem Beifahrersitz bewacht und von Technikerteams fernüberwacht.

Beobachter in Austin konnten diese Woche auch die vielen kleinen Pannen der Robo-Taxis bestätigen: Verstöße gegen Verkehrsregeln, beunruhigendes Zögern an Kreuzungen, Panik beim Ertönen einer Polizeisirene und das Aussteigen von Passagieren in illegalen Bereichen. Das Debüt autonomer Teslas ähnelt daher stark den Anfängen der Konkurrenten Waymo und Cruise, die ihre Tests nach einem schweren Unfall abbrachen.

Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied. Waymo bietet nur ein paar tausend Taxis an – Maschinen, die mehrere hunderttausend Dollar kosten, vollgepackt mit Sensoren und Fernerkundungslasern, die in aufwendig und zentimetergenau kartierten Städten verkehren. Tesla hingegen will mit seinen Robotaxi-Tests beweisen, dass seine aktuelle Verbrauchersoftware, die allein auf Bordkameras basiert, bald mehr als eine Million Autos der Marke, die derzeit in den USA unterwegs sind, vollautonom fahren lassen wird. Und das ist noch nicht endgültig.

Als Beweis versuchte Musk einen Ablenkungsversuch und pries auf Twitter die erste Auslieferung eines Teslas vom Werk an einen Kunden im vollautonomen Modus über eine Distanz von 30 Kilometern als historische Leistung an. Enorm. Doch um die Marke zu stärken, müsste dies täglich und in Zukunft mit Millionen von Autos geschehen.

An jedem amerikanischen Flughafen posieren Passagiere regelmäßig für ein paar Sekunden vor der Kamera des Grenzpolizisten, der ihre Pässe kontrolliert. 404 Medien Wie aus einer Studie hervorgeht, werden diese Bilder in Gesichtserkennungssoftware integriert, die die Einwanderungspolizei im Inland zur Identifizierung von Personen mit irregulärem Aufenthaltsstatus einsetzt, meist wegen illegaler Überschreitung ihrer Aufenthaltsdauer. Deshalb richten maskierte ICE-Agenten (Immigration and Custom Enforcement) ihre Smartphones so oft auf Passanten, wenn sie auf der Straße oder am Ausgang von Supermärkten Razzien gegen Einwanderer durchführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU protestiert gegen dieses System, das deutlich weniger zuverlässig ist als der Abgleich von Fingerabdrücken und aufgrund seiner Fehler legale Einwohner traumatischen Aufenthalten in Abschiebehaft oder sogar ungerechtfertigten Abschiebungen aussetzt.

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow